Gedicht des Monats (März)

Hast du schon einmal ein Gedicht gelesen, das nicht nur aus Worten bestand, sondern auch eine Form hatte? Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Wörter aussehen können und wie ihre Anordnung auf dem Papier unsere Wahrnehmung verändern kann?

Visuelle Poesie ist eine faszinierende Art, Gedichte zu erleben. Hier geht es nicht nur darum, die Bedeutung der Worte zu verstehen, sondern auch darum, wie sie sich auf dem Papier anordnen und eine eigene Form oder ein Bild entstehen lassen. Vielleicht ist das Gedicht über einen Baum so geschrieben, dass es selbst wie ein Baum aussieht, oder es beschreibt den Regen und lässt die Worte wie Tropfen erscheinen.

Die Schülerin, die dieses Gedicht geschaffen hat, hat viel Zeit und Kreativität in die Gestaltung und Bedeutung ihrer Worte gesteckt. Sie zeigt uns, wie Poesie nicht nur im Kopf, sondern auch im Auge erlebt werden kann. Im Folgenden wirst du ein solches Gedicht entdecken und sehen, wie Sprache und Bild in einer einzigartigen Weise zusammenkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner