Juniorwahl 2025

Die Wahl zum 21. Bundestag fand in diesem Jahr als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar statt. Der Grund dafür war die gescheiterte Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember 2024. Damit wurde die vorherige Ampelkoalition abgelöst, was zu einem intensiven und kontroversen Wahlkampf führte.

Nicht nur die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, sondern auch wir Schülerinnen und Schüler haben diesen Wahlkampf aufmerksam verfolgt. Deshalb fand am Weinberg-Gymnasium erneut eine Juniorwahl statt. Diese wurde am 20. Februar 2025 durchgeführt – und wir haben die Ergebnisse für euch!

Da nicht nur unsere Schule, sondern auch viele andere Schulen in Deutschland gewählt haben und parallel die offizielle Bundestagswahl stattfand, stellen wir euch neben unseren Ergebnissen auch weitere Wahlergebnisse vor.

Was denkt ihr über die Ergebnisse der Juniorwahl und der Bundestagswahl? Gibt es Überraschungen oder habt ihr mit diesen Resultaten gerechnet? Wo seht ihr Parallelen oder Unterschiede zwischen den Wahlergebnissen der Jugendlichen und der offiziellen Bundestagswahl? Liegen diese Unterschiede vielleicht an der Altersstruktur der Wählerschaft oder an bestimmten politischen Themen, die junge Menschen besonders beschäftigen?

Teilt eure Gedanken mit uns – wir freuen uns auf eure Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner