Die „Fünf-Prozenthürde“ oder wie sie offiziell heißt „Sperrklausel“ ist weithin bekannt, jedoch gibt es zwei weniger bekannte Ausnahmen. Beide könnten bei der kommenden Bundestagswahl relevant werden. Außerdem bekommen Parteien, welche über 0,5% der Stimmen erreichen Gelder aus der staatlichen Parteien Finanzierung. Eine Stimme für eine kleinere Partei ist also nicht vollständig bedeutungslos.